Aktiv werden

Mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche sind in der Schweiz von einer lebenslimitierenden Krankheit betroffen. Bitte helfen Sie uns, diese Familien zu unterstützen und zu entlasten. Herzlichen Dank.


Spenden & aktiv werden

Sie können unsere Stiftung auf vielfältige Weise begünstigen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unser Spendemöglichkeiten vor. Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen und freuen uns über jede Zuwendung – schon jetzt bedanken wir uns ganz herzlich dafür.

 Online Spende
Sicher, direkt und bequem: lösen Sie Ihre Spende gleich online aus und zahlen Sie einfach und unkompliziert per Kreditkarte, TWINT, PayPal oder PostFinance! Einmalig oder regelmässig! Zur Online Spende

 TWINT-QR Spende
Schnell, direkt und sicher: Einfach ihre TWINT-App auf dem Handy öffnen, QR-Code einscannen und Ihre Spende per TWINT QR Code auslösen! Zur Twint Spende

 Bankspende
Jede Spende hilft! Helfen auch Sie! Keine Summe ist zu gering, als dass sie uns nicht helfen könnte. Ob einmalig oder regelmäßig  – jetzt per Überweisung oder Einzahlungsschein spenden! Zur Bankspende

 Spendenshop
Wir bieten unseren Spender:innen seit kurzer Zeit die Möglichkeit an, den Zweck ihrer Spende genauer festzulegen. Dafür haben wir den «Flamingo-Spendenshop» eingerichtet! Zum Spendenshop

 Unternehmen spenden
Hilfe kann vielfältig sein. Ob als Direktspende oder Jubiläumsspende, Firmenlauf oder Patenschaften. Suchen Sie sich das passende für sich heraus. Mehr zu Unternehmen spenden

 Schulen helfen
«Kids4Kids»: Schüler, Lehrer & Eltern gemeinsam stark für kranke Kinder. Egal ob Spendenlauf, Fußballturnier, Abschlussfeier oder Weihnachtssingen – Eurem Ideenreichtum sind dabei fast keine Grenzen gesetzt. Mehr zu Schulen

 Trauerspende
«Spende statt Blumen» – das wünschen sich viele Verstorbene oder Hinterbliebene bei der Beerdigung. Sie setzen mit einer Trauerspende ein besonderes Zeichen und zeigen sich solidarisch mit Menschen in Not. Im Trauerfall haben Sie drei Möglichkeiten zu spenden. Mehr zu Trauerspende

 Erbschaft & Testament
Ihr Erbe für lebensverkürzend erkrankte Kinder in der Schweiz und deren stark beanspruchte Familien. Was bleibt von uns und unserem Lebenswerk, wenn wir einmal nicht mehr sind? Mit Ihrem letzten Willen können Sie unheilbar erkrankten Kindern und Jugendlichen und den betroffenen Familien einen Nachlass weitergeben, der es ermöglicht, Entlastung für diese Familien zu schaffen und damit eine wertvolle Zeit des «Miteinanders» schenken. Indem Sie die Stiftung Kinderhospiz Schweiz in Ihrem Testament bedenken, tragen Sie massgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität solch betroffener Familien bei. Mehr zu Erbschaft & Testament